AllgemeineGeschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durchVerbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jedenatürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegendweder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeitzugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristischePerson oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss einesRechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichenTätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftigeGeschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten.Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AllgemeineGeschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nurdann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Rainer Lersch (Cozy-Chair).
Die Darstellung der Produkte imOnline-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einenunverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächstunverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichenBestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablaufvorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken desBestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenenWaren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mailunmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt,richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Vorkasse Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einerAnnahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcherwir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
PayPalIm Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPalweitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und dieZahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shopfordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmendadurch Ihr Angebot an.
Barzahlung bei Abholung Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärungin separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an.
Der Verkauf der angebotenen Waren erfolgt nur inhaushaltsüblichen Mengen und nur an Privatpersonen im geschäftsfähigen Alter. GewerblicheAnfragen, Bestellungen oder Kontakt bitte ausschließlich nur über E-Mail"info@cozy-chair.com Cozy-Chair behält sich vor, eingehendeBestellanfragen aus wirtschaftlichen Gründen - auch ohne Begründung -abzulehnen. Ins Ausland liefert cozy-chair.com nur nach Absprache anPrivatpersonen. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
3. Preise und Versandgebühren
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. DieGeltungsdauer unserer befristeten Angebote erfahren Sie jeweils dort, wo sie imShop dargestellt werden. Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl.Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStGerheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Bei einerin unserem Online Shop aufgegebenen Bestellung erhebt Cozy-Chair.com innerhalbDeutschlands keine Versandkosten. Wir haben kein Mindestbestellwert (exklusiveVersandgebühren). Auslandsversandkosten werden, je Bestellung separatberechnet. Keine Lieferung per Nachnahme möglich.
4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zurVerfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext undsenden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstextkönnen Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
5. Lieferbedingungen
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung,bei Rainer Lersch, Lindhorster Str. 1 , 39326 Samswegen, Deutschland zu dennachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: nach telefonischer Absprache. Bitteinformieren Sie uns spätestens zwei Werktage vor Ihrer Abholung, damit wir dieWare aus unserem Lager bereitstellen können. Bei Abholung nur Barzahlungmöglich.".
Wir liefern nicht an Packstationen.
cozy-chair.com(Rainer Lersch) wird die bestellte Warean die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse ausliefern. DieRegellieferzeit ist abhängig vom jeweilig bestellten Artikel ab Zugang derBestellbestätigung (angegeben per Artikel im Shop) Innerhalb der EU liefern wirzollfrei. Bei Lieferung in Länder außerhalb der EU, insbesondere in dieSchweiz, trägt der Kunde eventuell anfallende Zölle, Steuern und sonstigeGebühren selbst. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein haben sieimmer die Möglichkeit diesen Artikel zu stornieren.
6. Bezahlung
Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG nicht aufunseren Rechnungen ausgewiesen!
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich diefolgenden Zahlungsarten zur Verfügung
Vorkasse:
Bei Auswahlder Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separaterE-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal:
im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPalweitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssenSie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdatenlegitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe derBestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktionauf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatischdurchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung:
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Gutscheine
Bei der Einlösung von Gutscheinen beachten Sie bittedie spezifisch geltenden Einlösebedingungen wie Mindestbestellmenge, Gültigkeitetc. In jedem Fall kann pro Einkauf nur ein Gutschein respektive eine auftrags-/ kundenbezogene Ermäßigung eingelöst werden.Eine Barauszahlung sowie einenachträgliche Verrechnung mit vorhergehenden Bestellungen ist nicht möglich.Ein Weiterverkauf ist ebenfalls nicht statthaft.
Bankverbindung für unsere Kunden:
IBAN: DE50 8105 5000 0501 0182 04 Bank: Kreissparkasse Börde Inhaber: Rainer Lersch
7. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzlicheWiderrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unserEigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an derWare bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehungvor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetriebweiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungentreten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung derVorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns imVoraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung derForderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen,soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
9. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mitoffensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehlerbitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontaktzu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihregesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere IhreGewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsereeigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherunggeltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligenUntergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wirdie Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung derVersendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleutengilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Siedie dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dasses sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
10. Gewährleistung und Garantien
Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfristauftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichenAnsprüche auf Nacherfüllung, Mangelbeseitigung sowie - bei Vorliegen derbesonderen gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche aufMinderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich desErsatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichenAufwendungen. Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung besteht nur, wenn dieGegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns schriftlichanerkannt wurden. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüchebeträgt 2 Jahre. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist fürMängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. FürUnternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr abGefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruchnach § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten alsVereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben unddie Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogenwurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagenübernehmen wir keine Haftung. Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wirgegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung desMangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache(Ersatzlieferung). Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungengelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unseregesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichenGarantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und aufbesonderen Informationsseiten im Onlineshop.
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so wendenSie sich bitte an unseren Kundenservice. Keine Gewähr übernehmen wir für Mängelund Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtungvon Anwendungs- und Pflegehinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Pflegeund Behandlung entstanden sind. Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, dieaufgrund von Brand, Blitzschlag, Explosion oder Feuchtigkeit aller Art, es seidenn, der Käufer weist nach, daß diese Umstände nicht ursächlich für dengerügten Mangel sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer Eingriffeund/oder Reparaturen an den Möbeln vornimmt oder durch Personen vornehmen lässt,die nicht vom Hersteller autorisiert wurden, sofern der aufgetretene Mangeldarauf beruht.
!Es sei zu beachten, Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Abweichungen und Merkmale.Insbesondere hat der Käufer seine biologischen, physikalischen und chemischenEigenschaften beim Kauf und der Verwendung zu berücksichtigen. Holz kann beiSchwankungen von Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Risse aufweisen, die bis zumHolzkern reichen. Diese Risse haben jedoch in keinster Weise Einfluss auf dieHaltbarkeit und die statistische Standfestigkeit. Holzrisse stellen somit keineMängel dar. Die Bandbreite von natürlichen Farb-, Struktur- und sonstigenUnterschieden innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften desNaturproduktes Holz und stellt keinen Reklamations- oder Haftungsgrund dar.
In Folge der o.g. Eigenschaften von Holz, können wir, trotz hochwertiger Verarbeitung,auf Lackierungen keine Garantie geben.
Kundendienst: „Sie erreichen unseren Kundendienst fürFragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhrunter der Telefonnummer 039202/847048 sowie per E-Mail unterinfo@cozy-chair.com ."
11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns,unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränktBei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, derenErfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erstermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauendarf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unserengesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nachauf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessenEntstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche aufSchadensersatz ausgeschlossen.
12. Datenschutz
Bitte lesen Sie hierzu unsere ausführliche Datenschutzerklärung
13. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellteine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. ZurTeilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
14. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann giltdeutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
AGB erstellt mit dem TrustedShops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCHRechtsanwälte.
05/2020